Kategorie: Kurzfassung – der Überblick

Kein Unfug – nur das Wichtigste

Woche 12 – Tag 2 – Hades, schon wieder…

W12-Tag2Gemorje, heute schon wieder Hades.

Hades sorgte letzte mal schon für leichtes Unbehagen. Was mich am Workout Hades stört ist die Tatsache, dass am Anfang und Abschluss eines Blocks 25 Burpees zu stemmen sind.

Mein linker Ellenbogen ist immer noch etwas schmerzhaft. Alle Übungen heute sehr langsam und sauber ausgeführt. Aber es ging dafür recht gut.

Die Pullups gehen auch besser, hier habe ich aber eine Möglichkeit gefunden, noch mehr Sätze etwas sauberer durchzuziehen: Eine Trittleiter, ca 1,20m hoch etwas nach hinten unter die Klimmzugstange stellen. So kann man die Beine etwas hoch legen und hat dann genügend Kraft, die Pullups sauber durchzuziehen. Das zieht trotzdem ordentlich in den Armen, aber die 15 Wiederholungen sind dann besser zu schaffen. Es fehlt immer noch etwas Kraft.

Die Zeit war etwas besser als letztes mal, und ich muss sagen, dafür dass ich heute morgen nicht zu motivieren war, ist es dann um so schöner, dass man den Arsch doch hochbekommen hat. Perfekt.

Sehr anstrengend ist es aber, da diese Woche LowCarb (unter 50gr KH) auf dem Plan steht, um das Gewicht auf unter 80kg zu bekommen. Ziel waren 75-78, mein Wohlfühl-Gewicht von früher. Aber ich spüre die fehlende Power der KH schon.

Um die Woche abzuschließen geht es heute ins Saunadorf nach Lüdenscheid (siehe hier). Die Beine ohne Leiter hochlegen und das Knistern des Feuers genießen.

Fazit für heute: Don’t cry and be happy!

Woche 11 – medizinischer Einwurf

Foto nach dem ersten Metis Training im Juni und eines der letzten Woche. Entscheidet selber...

Foto nach dem ersten Metis Training im Juni und eines der letzten Woche.  Entscheidet selber…

Heute gibts kein Trainingslog, und auch kein Erholungspost. Heute widmen wir uns einem wichtigeren Thema: unserer Gesundheit.

Angestoßen zum harten Abnehmtraining hatte mich der Besuch beim Arzt (wieso und weshalb?). Zu den Fakten:
Seit schon einigen Jahren waren meine Blutwerte, hier speziell die Leberwerte erhöht. Nicht immer konstant, mal mehr und mal weniger. Ich habe eine Odyssee an Untersuchungen hinter mir: immer wieder Blutabnahmen, Kontrollen und Untersuchungen wie Leberpunktionen und anschließende Untersuchungen der Gewebeproben in Kliniken bis nach München. So recht wollte kein Arzt einen Grund finden. Autoimmun oder andere Erkrankungen wurden in den Raum geworfen, und bestätigt hat sich keine der Diagnosen. Die letzte Amalgamfüllung sollte es sein? Oder nicht?

“Die neun vorn muss weg, Herr Lucke!” Gesagt, getan. Naja so einfach war es dann doch nicht. Konsequente Umstellung der Ernährung auf Low-Carb (anfangs im Bereich der Ketose) und das Training mit freeletics: hier 4-Tage die Woche. Knapp 13kg mussten weichen.

Nach nun knapp 11 Wochen Training und angepaßter Ernährung gab wieder eine Untersuchung der Blutwerte: Und siehe da, alle Werte sind aktuell im Normbereich. Jahrelang wurde gerätselt… Ernährung konnte nie ganz ausgeschlossen werden, wurde aber auch nicht genauer hinterfragt. Ob es nun weiter so bleibt, wird die nächste Kontrolle in einem halben Jahr zeigen.

Warum erzähl ich Euch das alles, interessiert doch niemanden? Richtig, aber Eure Gesundheit sollte Euch interessieren. Esst gesund, bewegt Euch und man gewinnt so viel an Lebensqualität, erntet Bewunderung über die verlorenen Pfunde, fühlt sich besser und fitter. Und der Körper dankt es einem nicht nur mit Schmerz und Muskelkater!

Fazit heute: don’t quit – eat clean and workout dirty!