ThinkRider XXPro – mein neuer Smart-Trainer im Test

Einleitung

Seit einigen Trainingseinheiten nutze ich nun den ThinkRider XXPro im Zusammenspiel mit MyWhoosh – und er macht richtig Spaß. Intervalle laufen sauber, Ausfahren klappt problemlos, und vor allem: die Lautstärke ist minimal. In diesem Post stelle ich dir das Gerät im Detail vor – technisch, in der Praxis und mit meiner Einschätzung.


1. Überblick & Positionierung

Der ThinkRider XXPro ist ein Direct-Drive-Smart-Trainer mit Selbst-Stromerzeugung (self-generating design). Er gehört zur Klasse der “Power-Trainer”, also nicht nur magnet- oder windbasiert, sondern mit aktivem Motor zur Widerstandserzeugung.

Er ist damit geeignet für Trainer, die…

  • intensivere Intervalle fahren wollen,
  • realistische Steigungen simulieren wollen,
  • möglichst leise und sauber im Betrieb sein möchten,
  • und Wert auf Kompatibilität mit Apps wie MyWhoosh, Zwift etc. legen.
Weiterlesen

Warum nicht nur Paraffin?

🚴‍♂️ Warum wir reines Paraffin verbessert haben

… und wie daraus HighSpeed Wax wurde

Reines Paraffinwachs – der Klassiker unter den Kettenschmierstoffen. Sauber, günstig, leise.
Aber auch: begrenzt haltbar, empfindlich bei Belastung und nicht ganz so effizient, wie wir es uns wünschen.

Darum haben wir bei Saschis Training eine klare Entscheidung getroffen:
Wir nehmen reines Paraffin als Basis – und machen daraus ein leistungsorientiertes HighTech-Wachs, das wirklich alles aus deinem Antrieb rausholt.


🔬 Was reines Paraffin gut kann

Wir lieben Paraffin. Wirklich.

Denn im Vergleich zu Kettenöl ist es:

  • komplett sauber – keine schwarze Schmiere, keine dreckige Hose
  • extrem leise – kein metallisches „Klappern“, kein Reiben
  • kostengünstig und einfach zu handhaben
  • frei von PTFE, Silikon oder Lösungsmitteln

Für viele Hobbyfahrer reicht das schon. Aber wir wollten mehr.

🚫 Aber: Reines Paraffin hat Schwächen

Problem Auswirkung
Keine Festschmierstoffe Bei hoher Last steigt der Verschleiß
Geringe Haftung Film wird brüchig, besonders nach langen Fahrten
Kürzere Standzeit Oft schon nach 150–200 km muss nachgewachst werden
Kein Schutz bei Extrembedingungen Hitze, Anstiege, Sprint – da versagt Paraffin solo

🧪 Die Lösung: HighSpeed Wax mit WS₂

Wir haben unser Paraffinwachs mit einem industriell bewährten Festschmierstoff angereichert:
👉 WS₂ – Wolframdisulfid

Das ist der Stoff, der:

  • 🚀 in Raumfahrt und Maschinenbau verwendet wird
  • 🛡️ unter Druck nicht versagt
  • ⚙️ Reibung dort reduziert, wo andere Gleitstoffe an ihre Grenzen stoßen

✅ Das bringt dir unser Upgrade:

  • 🔧 WS₂ senkt Reibung extrem – spürbar leichterer Tritt, auch nach 300 km
  • 🧩 Besserer Verschleißschutz – dein Antrieb hält länger
  • 🔇 Ruhigerer Lauf – weniger Mikro-Vibration, weniger Geräusche
  • 🕒 Längere Standzeit – weniger Nachwachsen, mehr Fahren
  • 🧼 Immer noch 100 % sauber – kein Öl, keine Rückstände, kein PTFE

🧭 Unser Fazit:

Reines Paraffin ist gut.
HighSpeed Wax ist besser.

Wenn du viel fährst, lange Strecken zurücklegst, oder einfach willst, dass dein Antrieb maximal effizient & leise läuft – dann bringt dir unser Upgrade spürbare Vorteile. Ohne Kompromisse.

👉 Jetzt HighSpeed Wax entdecken