Kategorie: Kurzfassung – der Überblick

Kein Unfug – nur das Wichtigste

Fazit des Jahres 2015

In 7 Monaten über 12kg an Gewicht verloren und von einem Körperfettanteil von 28% auf 16-18% runter (je nach Messung). Was nicht nur der Optik zu Gute kam. Auch meine Blutwerte haben sich dramatisch verbessert und das Wohlbefinden hat sich merklich gesteigert.

Die Umstellung der Ernährung auf eine KH-reduzierte Kost hat ihren Teil dazu beigetragen und der Verzicht auf Süßigkeiten sollte ebenso ein Fortschritt sein. Sicher gibt es hier und da einen “Cheat-Day” mit Nudeln oder mal einen Snack. Auf Brot haben wir fast vollständig verzichtet; das gab es sonst gerne Abends vor dem Fernseher.

Rückblickend kann ich für mich sagen, dass Freeletics und die angepaßte Ernährung mir richtig gut getan hat. Es gab sicher Tage wo ich geflucht habe, sehnsüchtig vor einer Tafel Schokolade gestanden habe oder hungrig an einem Restaurant mit der gelben Möwe vorbeifuhr. Es hab viele Workout-Shirts zu waschen und sicher auch Bedenken, ob mein Körper mit nun 40 Jahren noch für ein solches Programm taugt. Es gab hier und da kleine Wehwehchen wie ein schmerzendes Kniegelenk oder Ellenbogen; aber nach einer Phase der Erholung konnte ich weiter trainieren.

Für die nähere Zukunft gibt es jetzt ein Muskelaufbau-Programm mit freeletics und Fitness-Studio und ab März wieder eine Definitionsphase.
Danke 2015 und meinen Arzt der im Juni sagte: “Die 9 vorne muss weg...”

Statistik 2016

Statistik 2016

Ich wünsche Euch allen ein wundervolles Jahr 2016 mit den besten Vorsätzen und die Kraft, diese auch durchzuhalten!

Freeletics-Bilanz des Jahres:

5855 Jumping Jacks
3685 Squads (Kniebeugen)
3525 Burpees
3009 Situps
und viele andere…

Woche 13 – Tag 1 – Thanatos

Thanatos? Ah ein neues Workout:
“Mache Thanatos zum ersten Mal” sagt der Coach.

W13-T1Die Übungen zu Thanatos sind doch gar nicht so übel, erscheint es auf den ersten Blick. Noch ein wenig schlapp von den Strapazen des Tages beginnt Thanatos um ca. 20:00 Uhr. Und ja, die ersten Übungen gehen super von der Hand. Aber: “unterschätze nie Deinen Gegner” , so eine alte Kriegsweisheit.

Die ersten 10 Pushups und die 15 Situps sind ja nahezu… lächerlich. Es fliegen Liegestütz und Situps durch den Raum und nach 25 Climbers sind 30 Sekunden Pause. Toll, es läuft! So kann’s weitergehen.

Aber Thanatos wiegt den Sportler zunächst in Sicherheit, um dann massiv zuzuschlagen. So hatte ich zumindest das Gefühl. Standups und Burpees gehören in meinen Augen immer noch zu den etwas härteren Geschützen und so ballert Thanatos damit auch um sich.
Es sollte sich aber herausstellen, dass Thanatos der Gott des sanften Todes ist?! Sanft?

Thanatos (griechisch θάνατος für „Tod“) ist ein Totengott oder ein Daimon in der griechischen Mythologie, ihm entspricht die Göttin Mors der römischen Mythologie. Thanatos wird in der römischen Mythologie auch als Letum oder Letus bezeichnet. Letum wohnt am Eingang des Tartarus. Mors befindet sich halb in der Welt der Sterblichen, halb im Reich der Toten. Beide stellen den Übergang ins Totenreich dar. Thanatos ist der Gott des sanften Todes und ist darum häufig zusammen mit seinem Bruder Hypnos, dem Gott des Schlafes, abgebildet. Ihre Schwester ist Ker, die Göttin des gewaltsamen Todes. (Quelle: wikipedia.de)

Nach ca. 49 min war der “Sanfte Tod” dann abgearbeitet; zugegeben, ich habe mich etwas ablenken lassen, da die Göttin Katharina etwas Aufmerksamkeit auf sich zog. Aber eine solche Pause nimmt man unter dem Beschuss von Burpees gerne auf sich.

Fazit des Tages: aktuell 83 kg, etwas weniger Körperfett als letzte Woche und jetzt heißt es: dran bleiben und nicht verunsichern lassen von vermeintlich leichten Gegnern. Woche 15 ist nicht mehr fern.